lakota-deutsch
lakota-deutsch
agù`yapi - Brot
e`pazo - Katze
oaganke - Stuhl
u`ta - Eichel
anpe`tuwi - Sonne
matho` - Bär
mape - Hand
bebe`bela - Babay
Z``o - pfeifen
zic`a` - Eichhörnchen
Si - Fuß
weiteres folgt
Sich vorstellen
Martin emaciapelo Taku eniciapi hwo "Ich heisse Martin. Wie heisst du?"
(Martin ema-tschia-pelo. taku eni-tschia pi huwo)
Susan emaciapi ksto "Ich heisse Susan"
(Susan ema-tschia-pelo)
Le winyan taku eciapi he Wie heißt diese Frau
(le wing-yang taku e-tschia-pi he)
Le winyan Heike eciapi diese Frau heisst Heike
(Le wing yang Heike e-tschia-pi)
Le wicasa taku eciapi how wie heißt dieser Mann
(Le wi-tscha-scha taku e-tschia-pi-hu-wo)
Le wicasa eciapi dieser Mann heisst Hans
(Le wi-tscha-scha Hans e-tschia-pi)
Vokabular zur Lektion
ecicapi heißen
emaciapi ich heiße
eniciapi du heißt
eciapi er/sie heißt
wicasa Mann
winyan Frau
taku was,wie,welche/r
he/hwo weibliche oder männliche Endung für eine Frage
Einige wenige Redewendungen
Akita mani yo - Beobachte alles auf deinem Weg
Awanyanka - Beschützer
Ate - Vater
Cante (chanth the) - das Herz
Can - Trommel
Cangleska - Kreis
Cangleska wakan - der heilige Kreis
Cansasa (chan sha sha)- Tabac aus der roten Weide
Capa - Biber
Cataka - die linke Hand
Catkuta - Ehrenplatz
Cetan - Habicht
Chanupa - Pfeife
Chanupa wakan - heilige Pfeife
Hanblecheya (hanblescha) - um eine Vision flehen
Hanblecheyapi - die Visionsuche
Hanhepi wakan - wundersame Nacht
Hanta yo - Mach den Weg frei
Hehaka - Hirsch
Hehaka Sapa - Schwarzer Hirsch