Indianische Geschichten
Sing und Wortübungen Theorie
Nun sind wir mal gespannt, was sich tut?
Adlerfeder: Listiger Fuchs wo steckst du?
Listiger Fuchs: Hier Adlerfeder was machst du?
Listiger Fuchs: Ich übe singen
Adlerfeder: hahaha… wie so?
Listiger Fuchs: wie sonst
Adlerfeder: Komm ich erkläre dir erst mal
Es gibt 4 verschiedene Atmungsarten, zum Beispiel die Schulteratmung, auch Schlüsselbeinatmung genannt, ist falsch man holt tief Luft dabei heben sich die Schultern und beim Ausatmen werden sie wieder nach unten gesenkt. Es verspannt sich die Halsmuskulatur, drückt auf den Kehlkopf und die auf dem Kehlkopf stehende Luftsäule kommt nicht zu Stande, also bekommst du Verspannungen
Die reine Bauchatmung, also Zwerchfellatmung ist besser wie die Schulteratmung
Die reine Flankenatmung, schadet nicht verhindert aber, da die Weitung nur nach den Seiten hin folgt, die gleichmäßige Ausbreitung des Zwerchfells, damit fehlt wieder die Luftsäule
Listiger Fuchs: Wie mache ich es richtig?
Adlerfeder: Morgen
Listiger Fuchs: Man schon wieder morgen
Adlerfeder: eins nach dem anderen
Erzähler: wieder nichts mit singen und atmen. Listiger Fuchs ist enttäuscht und neugierig
Fazit: Wir wissen das beim Atmen das bestimmte Funktionen wichtig sind um keine Verspannungen hervorzurufen
Tipp: lassen sie sich das gehörte durch den Kopf gehen und beobachten sie, wie sie sich verhalten dabei
Wie geht es morgen weiter, wird Adlerfeder den Rest erzählen oder probiert sie es mit Listiger Fuchs einfach mal aus?
Nun sind sie wohl neugierig, welche Alternative es gibt, wenn Adlerfeder und Listiger Fuchs es alleine nicht schaffen
Adlerfeder: Die Möglichkeit, die man noch dazu nehmen kann, haben wir
gestern beim Tipp schon geäußert, durch richtiges Atmen
kann man auch Stress, Emotionen abbauen, dann ist der Energiefluss regelmäßig, und Körper, Geist, Seele sind Eins.
Listiger Fuchs: Und wie tut man das?
Adlerfeder: Es gibt mehrere Möglichkeiten
Listiger Fuchs: Welche?
Adlerfeder: Erst mal richtige Ernährung,
Listiger Fuchs: Und was noch?
Adlerfeder: sagte ich schon richtiges Atmen, kann man lernen
Listiger Fuchs: Wie und wo?
Adlerfeder: Sage ich dir morgen
Erzähler: Nun wird es spannend, wie und wo kann man richtiges Atmen lernen?
.
Tipp: Ernähren sie sich gesund lernen sie bewusstes Atmen in der Meditation oder durch zusätzliche Übungen, wie zum Beispiel: Schamanische Atemtechnik oder Zwischenmuskulaturübungen in der zweiten Muskelschicht
25 Min täglich.
kommen sie zu mir, ich helfe ihnen dabei, ein Ritual zu finden, dass sie zu Hause anwenden können
Strategie und Lösung
Erzähler: Adlerfeder und Listiger Fuchs rauchen die Friedenspfeife
Adlerfeder: Weist du, es ist dumm Probleme zu verdrängen und nicht über Gefühle zu reden
Listiger Fuchs: Da muss ich dir recht geben
Adlerfeder: Nun das werden wir in Zukunft anders machen
Listiger Fuchs: Wie denn?
Adlerfeder: Wenn du mit etwas nicht einverstanden
bist wie ich bestimmte Dinge, die wir gemeinsam machen, handhabe
dann sprich einfach mich darauf an? Und außerdem ist es so,
ob in Partnerschaft, Beruf oder anderen Situationen, gilt die
gleiche Regel, denn man sollte an einem Seil ziehen, wenn man ein Ziel erreichen will.
Listiger Fuchs: Und wenn wir es alleine nicht schaffen?
Adlerfeder: Punkt 1: Wichtig ist es die Ruhe zu bewahren um zu denken.
Listiger Fuchs: das war keine Antwort.
Adlerfeder: Ich weiß, aber da gibt es noch andere Möglichkeiten.
Listiger Fuchs: Also wichtig wäre, Ruhe bewahren, Reden um zur Lösung zu kommen.
Adlerfeder: Ja, und bloß nichts verdrängen, beziehungsweise nicht blockieren.
Listiger Fuchs: Und weiter
Adlerfeder: Sei nicht so neugierig, morgen
Erzähler: Der erste Punkt wäre geklärt, doch was wenn die beiden es nicht alleine schaffen?
Fazit: Wenn wir ein Ziel gemeinsam erreichen wollen, sollten wir an einem Strang ziehen, die Ruhe bewahren bei Komplikationen, was sehr wichtig ist, gemeinsam darüber reden, eine Lösung finden und nichts verdrängen.
Tipp: Machen sie Atemübungen, durch richtiges Atmen lassen sie einen regelmäßigen Energiefluss zu, Emotionen verschwinden, Körper, Geist, Seele sind Eins, sie sind in ihrer inneren Mitte
Erzähler: Was tun Adlerfeder und Listiger Fuchs wenn sie es alleine nicht schaffen?
2.ter Teil des Rollenspiels wie Gefühle sich auf Psyche und Körper auswirken
Erzähler: Was wird Adlerfeder heute zu Listiger Fuchs sagen?
Adlerfeder: Was spielst du für ein Spiel mit mir, ich habe keine Lust mehr
so mit dir zusammen zu sein und mit dir zu arbeiten. Du machen mich kaputt und zerstören mich.
Listiger Fuchs: Dann lass es doch. Bist eh zu nichts zu gebrauchen.
Adlerfeder: Nun reichts
Erzähler: Adlerfeder wacht auf, und fängt an sich zu wehren
Listiger Fuchs: Siehst du nun, wie sehr du mich verletzt hast, spürst du wie ich mich gefühlt habe?
Adlerfeder: Du hast Recht, beenden wir das Rollenspiel und überlegen uns
eine Lösung, eine neue Strategie, wie wir kooperieren können.
Listiger Fuchs: Ja, Stress macht manchmal ungerecht und die
Wahrnehmung für andere und sich selbst wird dadurch
zerstört. Man fühlt sich selbst nicht mehr, dadurch ist man nicht offen andere zu fühlen und Kopf und Körper auch ganz kaputt.
Adlerfeder: Schau gehen wir Wigwam rauchen Friedenspfeife, denken nach, was wir tun können.
Erzähler: Welche Lösung finden Adlerfeder und Listiger Fuchs
Fazit: Wir lernen das es besser ist zu reden, und eine Lösung zu finden für Probleme, statt alles zu verdrängen, denn dann kommt irgendwann eine große Explosion und diese kann wie wir wissen manchmal auch ganz böse enden, ob private oder Beruf und andere Bereiche.
Tipp: Seien sie, direkt und ehrlich, manchmal ist auch Sprachrhetorik (psychologisches Denken), angesagt, das die Person nicht aggressiv reagiert und blockiert, mit dem anderen offen über seine Gefühle sprechen, sagen was man möchte, aber niemals verdrängen, Gefühle soll man aussprechen, sonst wird man krank. Von Menschen die nicht Kooperieren, nur Negativ reden, sich in der Verhaltensweise nicht ändern, halten sie sich fern, alles wodurch sie sich nicht wohlfühlen sollten sie von sich abtrennen und neue Wege suchen.
Erzähler: Morgen hören sie Adlerfeder und Listiger Fuchs, welche Strategie sie finden und um was und wie es geht
Adlerfeder und Listiger Fuchs in der Rolle des anderen, wie sie sich fühlen und wie es sich auf die Gesundheit auswirken kann
Erzähler: Adlerfeder und Listiger Fuchs gehen zusammen auf die Jagd
A.F.: Warum heute keine Sonne in dein Gesicht?
Erzähler: Listiger Fuchs gibt keine Antwort.
A.F.: Hast du was gegen mich?
Erzähler: Adlerfeder ist ängstlich, voller Schuldgefühl, etwas falsch gemacht zu haben.
L.F: Ignoriert sie wieder.
A.F.: Was habe ich dir gemacht?
Erzähler: Adlerfeder ist mittlerweile innerlich niedergeschlagen, bekommt vor lauter nachdenken Kopfweh, überlegt wo ihre Schuld ist.
L.F: Komm wir gehen nach Hause, kein Wild.
A.F.: Du redest wieder mit mir.
Erzähler: Adlerfeder ist glücklich.
L.F. Meckerte: kannst du nicht mal deinen Mund halten.
Erzähler: Adlerfeders Gemütszustand ist auf dem Nullpunkt, klein und niedrig kommt sie sich vor.
Wie es weitergeht hören sie morgen.
Fazit: Ignorieren ist genauso schlimm wie schreien, die Zellen im Körper verändern sich, sie erleben die Negativität, eine größere Chance krank zu werden.
Tipp: Machen sie ihre regelmäßige Meditation, sie baut ihr Energiefeld auf, hören sie Musik oder machen sie selbst welche
Tragen sie alles in ihr Tagebuch ein.
Erzähler: Morgen hören sie Adlerfeder und Listiger Fuchs
Den nächsten Teil des Rollenspiels.